Imsterberger Kurbelsprint Bergzeitfahren
Die zweite Austragung vom Imsterberger Kurbelsprint Bergzeitfahren wird wieder ein sehr kurzes, aber auch dementsprechend hartes Bergzeitfahren. Die besten Teilnehmer hatten eine Fahrzeit von unter 5 Minuten. Keine Nenngebühr fürTeilnehmer des Imster Radmarathons Strecke: ca. 1,6 km | 158 hm
Bobbahnsprint
Der klassische Bobbahn Sprint mit dem Rennrad oder Mountainbike auf der Olympia Bobbahn Innsbruck / Igls. Der mehrmalige Mountainbike Eliminator Weltmeister Daniel Federspiel schaffte die Strecke 2017 in 2 Minuten und 50,88 Sekunden. Strecke: ca. 1270 m und ca. 100 hm bergauf.
Alois Bachler und Hans Jöchl Gedenkrennen
Auch heuer wird beim Einzelzeitfahren in Erpfendorf bei St. Johann die österreichsche Meisterschaft im Einzelzeitfahren für die Klassen Nachwuchs, Masters 1 – Masters 8 und Amateure ausgetragen. Ab 12:00 findet die ÖM Paarfahren und Mannschaftsfahren Nachwuchs, Masters und Amateure statt. Strecke: 22km, ca. 70hm
Masters Cycling Classic
Heuer findet das 50. Jubiläum der Masters Cycling Classic in der Woche vom 18. bis zum 25. August bei St. Johann in Tirol statt. Die folgenden Bewerbe stehen voraussichtlich am Programm: Radweltpokal Straße, Masters Cycling Classic Straße, Masters Cycling Classic Einzelzeitfahren, Juniors CC, St. Johanner International Airport Sprint und der Bergsprint
Serles Trophy
Auf der anspruchsvolle Strecke von 4 km und 140 Hm erwartet dem Teilnehmer eine abwechslungsreiche Fahrt. Los geht es wieder bei den „Bienenhäuseln“ kurz vor dem Gallhof entlang der Ruetz flussaufwärts. Von dort aus geht es gleich rasant auf Asphalt in Richtung Kirchbrücke wo dann scharf links abgezweigt wird. Weiter geht es über einen kurzen …
Bobbahnsprint Igls
Der legendäre Bobbahnsprint im Igler Eiskanal findet auch 2019 wieder statt. Jahreszeitlich bedingt natürlich ohne Eis, dafür in der Gegenrichtung mit zwei Rädern befahren. Modus: Bergsprint – Einzelzeitfahren (Minutenstart) Strecke: Olympia Bob- und Rodelbahn Igls Daten: Länge 1145m Höhenunterschied 98m Streckenrekord: Daniel Federspiel 2:41,09 min Organisation: ARBÖ Rad- und Triathlonclub Inntal Kontakt: Günther Mayregger (Obmann), Tel.: 0699 11099599 Moderation: Othmar Peer und …
WMCF Masters Cycling Classic time-trial
Veranstalter Rad Union Radweltpokal Herzog Friedrichstr. 9 , 6020 Innsbruck Telefon: +43 512 582265 E-Mail: [email protected] Website: www.radweltpokal.org Herzog Friedrichstr.9 , 6020 Innsbruck Telefon: +43 664 3427670 E-Mail: [email protected] Nenngeldüberweisung: € 30,00 Kontoinhaber: Baumann Harald, Rad Union Radweltpokal Bankinstitut: Raiffeisenbank IBAN: AT38 3626 3000 0522 5784 BIC: RZTIAT22263 Nennungen: www.radweltpokal.org, [email protected] Nennschluss: 20.08.2018 Nennschlussinfo: 20.08.2018 …
Kufsteinerland Festungsstadtsprint
Ein extrem kurzer Bergsprint, der es in sich hat. Der Start erfolgt in der Innenstadt von Kufstein und das Ziel ist die Festung Kufstein. Bei diesem Rennen gilt eine Mittelzeit Wertung, damit gewinnen die Fahrer, die der durchschnittlichen Rennzeit am nächsten kommen. Strecke: 1,6km, ca. 50hm
Reitherkogel Trophy (tbc)
Vorabinfo… Berg- Einzelzeitfahren 6km 550hm Genauere Infos folgen Ersatztermin 19.7.2020
Jedermann Einzelzeitfahren des RC Aldrans
Kurz und knackig… so kann man das erste Jedermann Einzelzeitfahren prägnant beschreiben. Der Start erfolgt im Minutenintervall in Amras (auf Höhe der „Egerdach Kapelle“). Nach ca. 1km “Aufwärmen” biegen die Teilnehmer im Kreisverkehr Ampass Richtung Aldrans ab. Nun folgt auf den nächsten 700m der berüchtigte “Ampasser Bichl” mit Steigungen bis zu 18%! Hat man den …